Projekte
Projekttage der 1MA und 1B in Maria Lankowitz
Die beiden ersten Klassen verbrachten von 5.6. bis 7.6. drei abwechslungsreiche Tage in Maria Lankowitz unter dem Motto "Teambuilding". Um die Klassengemeinschaft zu stärken, wurden die Kinder von drei Outdoorpädagog*innen und vier Lehrer*innen spielerisch angeleitet. Dazu zählten Gruppenspiele, ein Lagerfeuer mit Stockbrot und als Highlight das Bauen eines Floßes aus Holzstämmen und Plastiktonnen.
Trotz des schlechten Wetters hatten die Schüler/innen sehr viel Spaß!
Lesepaten
Leseförderung und -motivation sind wichtige Schwerpunkte an der Musik-Mittelschule Dürnkrut. Ein intensives Lesetraining findet in den ersten Klassen statt. Jedes Jahr werden die Schüler/innen dabei von den Lesepaten und Lesepatinnen des Roten Kreuzes tatkräftig unterstützt. In jeder großen Pause können die Schüler/innen auch das breit gefächerte Angebot in unserer Schulbibliothek nutzen.

OPERNWERKSTATT
DIE ZAUBERFLÖTE
Am Dienstag, den 16.5. besuchte uns Gernot Kranner an der Schule und präsentierte für die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen die Opernwerkstatt "die Zauberflöte".
Zum Inhalt der Opernwerkstatt:
Der bekannte Sänger, Schauspieler und Entertainer Gernot Kranner führt als Wolfgang Plappageno Schnattermaul sein junges Publikum durch eine schwache Stunde voller starker Musik.
Es treten nicht nur Tamino, Papageno und der böse Monostatos in seiner Person auf, er verkörpert auch Papagena, Pamina und ihre Mutter, die Königin der Nacht.
Klar, dass da nicht immer alles mit rechten Dingen zugehen kann.
Gernot Kranner schaffte es mit einer Leichtigkeit, unsere Schülerinnen und Schüler in seinen Bann zu ziehen und alle machten begeistert mit! Die Zeit verging wie im Flug und unseren Schülerinnen und Schülern wurden der Inhalt der Zauberflöte wie auch die Teile einer Oper und der Ablauf in einem Opernhaus nähergebracht.
English Theatre
Die heurige Vorstellung des Vienna's English Theatre an der Musik-Mittelschule Dürnkrut zeigte eine aktualisierte Fassung von "Virtual Heroes". Die abwechslungsreiche Komödie bewegte sich auf zwei Ebenen: im Alltag der beiden Teenager Kevin und Rita und im Cyberspace, wo deren virtuelle Gegenstücke Abenteuer erleben. Aus dieser Mischung von Realität und Cyberspace entstand ein amüsantes Stück, in dem ernste Thematiken mit fantasievollen wie auch komischen Elementen spielerisch verwoben wurden.
www.schooltours.at/tour-2022-23/red-tour
i-Pad Projekt
In der Zeit vom 18.4. - 6.5. 2021 hatte die MS Dürnkrut den iPad Koffer von NöMedia entlehnt.
In dieser Zeit wurden in diversen Fächern verschiedene Projekte mit dem iPad gemacht.
Im Fokus stand die Nutzung der beiden Apps CLIPS und STOP MOTION STUDIO, mit denen die Schülerinnen und Schüler Projekte in Gruppen bearbeiten sollten.
Englisch:
In Englisch durften die Schülerinnen und Schüler der beiden Standard Gruppen der 3. und 4. Klasse ein englisches Kinderbuch "verfilmen".
Chemie:
Die beiden 4. Klassen sollten einen Kurzfilm zu einem chemischen Thema ihrer Wahl erstellen.
Der kreativen Umsetzung wurden keine Grenzen gesetzt.
Physik:
Die beiden 3. Klassen hatten den Arbeitsauftrag zum Thema Elektrostatik einen Kurzfilm zu erstellen, auch hier hatten die Schülerinnen und Schüler in der Umsetzung freie Hand.
Den Schülerinnen und Schülern hat es sehr viel Spaß gemacht mit den iPads zu arbeiten und die besten Ergebnisse kann man sich nun auf dem YouTube Kanal unserer Schule ansehen.
Biologieunterricht
Die 2. Klassen befassten sich im Biologie-Unterricht mit Insekten und Spinnentieren. Deshalb hatten wir für 1 Woche Madagaskar-Fauchschaben als Haustiere in der Klasse. Die Kinder durften die Tiere unter Aufsicht aus dem Terrarium nehmen und beobachten. Anhand von Arbeitsaufträgen erarbeiteten sie mithilfe der Fauchschaben den Körperbau und die Lebensweise von Insekten.
FRIEDEN-MEDLEY
English Theatre "Spooked"
Die Schauspieler/innen des Vienna's English Theatre gaben auch 2020 wieder - im Rahmen ihrer Schooltours - ein tolles Theaterstück in der Turnhalle der NMS Dürnkrut zum Besten."Spooked!", eine Adaption von Oscar Wildes berühmten "Ghost of Canterville" beeindruckte die Schüler/innen der 2., 3. und 4. Klassen und auch unsere Gäste der NMS Hohenruppersdorf und NMS Hohenau.So musste sich das Gespenst Sir Simon de Canterville in dieser Version in unserer Gegenwart behaupten, was angesichts von Konsolenspielen und Smartphones, wie auch der unerschütterlichen Respektlosigkeit der beiden Teenager Washington und Virginia, gar nicht so leicht war!

Musicalbesuch "Mary Poppins"
Die Bretter, die die Welt bedeuten
Erst im Juni 2015 standen die Schüler/innen der Musikmittelschule Dürnkrut bei den Aufführungen des Musicals "Western von Gestern" selbst auf der Bühne.
Nun war es einmal an der Zeit, sich entspannt ins Publikum zu setzen, um einen Musicalbesuch zu genießen.
Am 22. September 2015 fuhr die Tanzgruppe der Musikmittelschule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Dipl.Päd. Martina Pauller und Dipl.Päd. Sonja Leidler ins Ronacher, um bei einer Aufführung von "Mary Poppins" dabei zu sein.

Physik - Wetterstationen
Die Schülerinnen und Schüler der 3MA und 3MB bauten im Zuge des Physikunterrichts Wetterstationen. Die Gruppen mussten sich selbst organisieren und nur mithilfe einer Anleitung eine Wetterstation bestehend aus einem Hygrometer (Messung der Luftfeuchtigkeit), einem Barometer (Messung des Luftdrucks) und einem Thermometer (Messung der Temperatur) bauen. In der Gestaltung und Umsetzung konnten sie sich kreativ betätigen.